Proxmox VE
Proxmox entwickelt umfassende Enterprise-Software, die allen Nutzern vollen Zugriff auf sämtliche Funktionen bietet – sicher und zuverlässig. Die Open-Source-Plattformen sind leicht zu implementieren, skalierbar und gut planbar.
Plans for Proxmox VE (PDF)
Plans for Proxmox Backup (PDF)

Proxmox Virtual Environment ist eine umfassende Open
Source-Virtualisierungsplattform für Server. Sie vereint KVM- und
containerbasierte Virtualisierung und ermöglicht eine übersichtliche
Verwaltung von virtuellen Maschinen, Containern, Speicher, virtuellen
Netzwerken und Hochverfügbarkeits-Clustern über eine zentrale
Managementoberfläche.
Viele Unternehmen wählen eine Open-Source-Lösung, um ihre
IT-Infrastruktur durch Virtualisierung und Server-Konsolidierung
effizienter zu gestalten. Dadurch lassen sich Betriebskosten sowie der
Aufwand für Wartung und Administration deutlich reduzieren. Die
Virtualisierungsplattform Proxmox VE bietet dank ihres offenen
Quellcodes uneingeschränkten Zugriff auf sämtliche Funktionen, steigert
die Flexibilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Rechenzentrums
und senkt die Kosten, da keine Lizenzgebühren anfallen.

Für das moderne Datacenter.
Proxmox entwickelt umfassende
Enterprise-Software, die allen Nutzern vollen Zugriff auf sämtliche
Funktionen bietet – sicher und zuverlässig. Die Open-Source-Plattformen
sind leicht zu implementieren, skalierbar und gut planbar.
Gleich loslegen
Mit seinen zahlreichen professionellen Funktionen und der benutzerfreundlichen, webbasierten Verwaltungsoberfläche ermöglicht Proxmox VE eine optimale Ressourcennutzung. Gleichzeitig lassen sich die Hardware- und Administrationskosten deutlich senken. Selbst anspruchsvolle Linux- oder Windows-Workloads können mühelos virtualisiert werden.
Umfangreiche Funktionen
Proxmox VE kombiniert zwei Virtualisierungstechnologien auf einer einzigen Plattform und bietet Ihnen so maximale Flexibilität für Ihre IT-Infrastruktur. Nutzen Sie KVM für virtuelle Maschinen und Container, um ressourcenschonende Linux-Anwendungen zu betreiben.
Enterprise Support
Proxmox VE ist die ideale Lösung für das moderne Rechenzentrum: Leistungsstark und dennoch leicht zu verwalten. Durch den Einsatz von Proxmox VE wird Ihre IT-Infrastruktur effizienter und weniger komplex. Dabei steht Ihnen professioneller Support sowie Schulungen von Proxmox zur Seite.
Hardwareanforderungen
Für Server im Produktivbetrieb wird eine hochwertige Serverausstattung benötigt. Proxmox VE unterstützt Clustering; mehrere Proxmox VE-Installationen können dank der integrierten Cluster-Funktionalität zentral verwaltet werden. Proxmox VE kann lokalen Speicher wie (DAS), SAN, NAS sowie Shared und Distributed Storage (Ceph) verwenden.
Servervirtualisierung mit KVM und LXC
Proxmox VE basiert auf Debian GNU/Linux und verwendet einen angepassten Linux-Kernel. Der Quellcode von Proxmox VE ist unter der Open Source-Lizenz GNU Affero General Public License, Version 3 (GNU AGPLv3) veröffentlicht, die es allen Nutzern ermöglicht, den Source Code einzusehen oder selbst zum Projekt beizutragen. Der Proxmox VE ISO-Installer steht zum Download bereit, und der Quellcode kann in unserem öffentlichen Git-Repository eingesehen werden.
Open-Source-Software bietet stets vollständigen Zugriff auf alle Funktionen sowie hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit. Jeder ist eingeladen, das Proxmox VE-Projekt aktiv zu unterstützen. Die Proxmox Server Solutions GmbH übernimmt die Rolle des Maintainers und koordiniert die Softwareentwicklung, um sicherzustellen, dass Proxmox VE kontinuierlich professionelle Qualitätsstandards erfüllt.


bluechip SERVERline T40328s *Proxmox VE*
Tower, AMD EPYC™ 9124 Prozessor / bis zu 3.70 GHz, 32 GB DDR5, 2 x 480 GB SSD, 2 x 10 Gigabit Ethernet, Proxmox VE