Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Linux-Spezialist für Server & Storage-Lösungen (m/w/d)

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung im IT-Support? Bei der bluechip Computer AG bieten wir Ihnen eine spannende Position in einem dynamischen und kompetenten Team. Nutzen Sie Ihre Chance auf exzellente Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten und bringen Sie Ihre eigenen, kreativen Lösungsansätze aktiv ein.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der IT-Unterstützung mit uns. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte bei der bluechip Computer AG!

  • Technischer Support und Service: Sie bieten technischen Support und Service für Server und Storage, sowohl vor als auch nach dem Verkauf (B2B).
  • Produktevaluierung und -pflege: Sie planen und führen Produktevaluierungen von Server- und Storage-Hardware durch und sorgen für die kontinuierliche Pflege der Produkte.
  • Unterstützung bei Server- und Storage-Projekten: Sie arbeiten eng mit dem Consulting- und Vertriebsteam zusammen, um Projekte und Ausschreibungen im Bereich Server- und Storage-Lösungen erfolgreich umzusetzen.
  • Technische Beratung: Sie beraten Kunden und Vertriebsmitarbeiter zu technischen Fragen und Lösungen.
  • Durchführung von Leistungsbenchmarks und Stromverbrauchsmessungen: Sie testen und bewerten die Leistung von Server- und Storage-Hardware und analysieren deren Energieverbrauch.
  • Fokus auf Linux- und Proxmox-basierte Lösungen: Sie spezialisieren sich auf Lösungen, die auf Linux und Proxmox basieren, und bieten hierzu umfassende Unterstützung und Expertise.

Unsere Anforderungen:

  • Fundierte Kenntnisse in Linux und Proxmox
  • Erfahrung im technischen Support und Service
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Hyper-V
  • Kenntnisse in Netzwerktechnik und -sicherheit
  • Erfahrung mit Automatisierungstools wie Ansible, Puppet oder Chef ist von Vorteil
  • Kenntnisse in Skriptsprachen wie Bash, Python oder Perl sind wünschenswert
  • Kenntnisse in Container-Technologien wie Docker und Kubernetes sind von Vorteil
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen
  • Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse sind notwendig